1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/434196Schon seit längerem unterhält die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Netzwerk von Reinluftstationen, den sog. Background-Stationen zur Überwachung der regionalen Luftverschmutzung. National wie international liegen jedoch bisher wenig gesicherte Erkenntnisse über die regionale Verteilung von Schadstoffen in der Luft vor, Erkenntnisse, die für die Auswahl geeigneter Reinluftstationen von Belang sind. Der Klärung solcher Fragen widmete sich eine Diskussionstagung der ,Kommission zur Erforschung der Luftverunreinigung' im Jahre 1970, die im vorliegenden Heft dokumentiert ist. Neben allgemeinen Überblicken über Probleme globaler Luftverschmutzung werden Fragen der Repräsentanz der Werte von Reinluftstationen behandelt, Berechnungsmethoden (Ausbreitungsrechnung) vorgestellt, sowie vorläufige Ergebnisse des Meßstellennetzwerkes der DFG unterbreitet. (sch/difu)UmweltschutzLuftverschmutzungUmweltkontrolleUmwelttechnikReinluftstationRepräsentanz luftchemischer Messungen an Background-Stationen.Graue Literatur008576