1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940012-1215https://orlis.difu.de/handle/difu/85445Das Bild der Stadt kann nicht mehr die ganzheitliche Vereinfachung beruhigender Veduten liefern, eher stößt der überkommene Kontext mit 'dramatischen Implantaten' zusammen. Wir können, so Dietmar Steiner vom Architektur Zentrum Wien, dem bestehenden urbanen Raum immer nur etwas hinzufügen, und dieses bleibt auf lange Zeit als Bild einer bestimmten Schicht und Besiedlung der Stadt erhalten. Als neuer Ort, der sich vom Vorhandenen unterscheidet, egal, welchem Bild er folgte.Identität vs. Chaos. Risiko Stadt?ZeitschriftenaufsatzI94040218StadtentwicklungStädtebauStadtbildUrbanitätTheorieStadtraumKontextTheseChaosAkzeptanzIdentitätKonventionUmfeldKohärenz