Gressly, Jean-Max1998-02-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/104167Nach einem kurzen Einblick in die Erfassung der Kosten des Umweltschutzes bzw. Umweltschutzauflagen und der daraus resultierenden Maßnahmen in der Schweizer Industrie werden die Kostenwirkung und die Wirtschaftsverträglichkeit der Auflagen thematisiert. Die Studie befaßt sich mit den konkreten wirtschaftlichen Konsequenzen in den Unternehmen, die durch behördliche Auflagen im Umweltschutz entstehen. Empirisch wurden fünf schweizerische Unternehmen, die von strengen Umweltschutzauflagen betroffen sind, untersucht: Hoffmann-La Roche AG (Chemie), AG Cilander (Textilveredlung), Rhône-Poulenc Viscosuisse SA (Chemiefaserherstellung), Vetropack (Glasverpackung) und Neopac AG (Kunststoffverpackung). Dabei zeigt der Autor auf, wie in der Praxis Umweltschutzinvestitionen und -kosten erfaßt werden. Die empirischen Erhebungen fanden im Zeitraum von 1992 bis 1994 statt und wurden vom Autor vor Ort oder telefonisch durchgeführt. roro/difuErfassung der Umweltschutzkosten anhand von Beispielen in der Schweizer Industrie.MonographieS97140043BefragungUnternehmenChemieindustrieTextilindustrieKostenermittlungRechnungswesenProduktionUmweltpolitikBetriebswirtschaftFinanzwesenUmweltschutzIndustrieVerpackungsindustrieUmweltschutzkosten