Ruppert, KarlGräf, PeterLintner, Peter1986-09-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/525458Im Jahre 1968 brachte eine im Anschluß an den Mikrozensus durchgeführte Erhebung erstmals repräsentative Aussagen über das Naherholungsverhalten in der Region München. 1980 bot sich die Gelegenheit, für den gleichen Untersuchungsraum und mit der gleichen Methode Stabilität und Wandel im Münchner Naherholungsraum zu überprüfen. Die Studie liefert nicht nur einen Beitrag zur allgemeinen Kenntnis der Raumwirksamkeit des Naherholungsverkehrs, sondern bietet auch eine Grundlage für die Beurteilung der planerischen Situation der Teilfunktionale Naherholungsraum städtischer Aktionsräume. cp/diufFreizeitverhaltenNaherholungsraumRaumwirksamkeitRaumstrukturVeränderungFreizeitverkehrErholungFreizeitNaherholungNaherholungsverhalten im Raum München. Persistenz und Wandel freizeitorientierter Regionalstrukturen 1968/80.Graue Literatur109060