Joergensen, Karsten1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531983Das Heft steht unter dem Obertitel Stadterneuerung und Wohnbevölkerung und weist auf die sozialen Probleme hin, die durch die Stadtentwicklung und Stadterneuerungsmaßnahmen entstehen. Die Bautätigkeiten brachten eine kräftige Vermehrung von Wohnfläche pro Einwohner mit sich, aber auch eine Reduktion der Wohnbevölkerung in den alten Wohngebieten mit einer Wanderungsbewegung in die Vorstädte. Am Beispiel Kopenhagens zeigt die Entwicklung eine rückläufige Bewegung, was die Bautätigkeit und die Bevölkerungsbewegung betrifft. Die Entwicklung in Kopenhagen wird auch geprägt durch das sinkende Einkommen und die wachsenden sozialen und gesundheitsbezogenen Ausgaben. Die Kommune hat einen Stadtentwicklungsplan vor diesen Aspekten entwickelt. (hg)SanierungStadtgestaltungStadterweiterungStadtteilplanungBestandsaufnahmeWohnbevölkerungBautätigkeitStadterneuerungAllgemeinNogle tendenser i byomdannelsen. (Einige Entwicklungen bei der Stadtumgestaltung.)Zeitschriftenaufsatz118983