Bonacker, MargitHäufele, Reinhard1989-02-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/547506Dieser Bericht ist Teil eines Forschungsvorhabens zu den Wohn- und Lebensbedingungen von in der Bundesrepublik lebenden Arbeitsmigranten, in dem es um drei Fragenkomplexe geht: 1) die objektive Entwicklung und die subjektive Wahrnehmung und Bewertung der Wohnbedingungen der Arbeitsmigranten, wobei der Schwerpunkt auf der Situation in den Großstädten liegt; 2) derzeitige und künftige Wohnbedürfnisse der Arbeitsmigranten und die Chance zu ihrer Befriedigung und 3) Zusammenhänge zwischen den Wohnbedingungen einerseits und den Lebenschancen der Arbeitsmigranten andererseits. Die Ergebnisse dieses Forschungsvorhabens sollen Hinweise zu den möglichen Auswirkungen einer kommunalen Ausländerpolitik geben, die einen Abbau räumlicher Konzentrationen der Wohnstandorte von Ausländern anstrebt. geh/difuArbeitsmigrationAusländischer ArbeitnehmerSozialsituationWohnbedingungenWirkungBefragungSoziographieAusländerGroßstädtische Wohn- und Lebensverhältnisse von Arbeitsmigranten. Dargestellt am Beispiel Hamburgs.Graue Literatur134998