Heidtmann, WillyStockhausen, MauriceSakowski, Dietrich1980-11-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/465412Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, wie die aus dem (zum Zeitpunkt der Untersuchung in Vorbereitung befindlichen) Bundesraumordnungsprogramm sich ergebende Schwerpunktförderung unterentwickelter Gebiete auf die gewachsenen Strukturen einwirken wird. Diese Frage am Beispiel der Gebietseinheit Lüneburger Heide untersucht. Aus der Analyse des Gebiets werden drei alternative Grundmuster der raumwirksamen Förderung entwickelt und ihre Auswirkungen erörtert A. Förderung aller Mittel-, Grund- und Nebenzentren (entspricht dem Bezirksraumordnungsprogramm), B. Konzentration auf wenige Schwerpunkte, C. Versuch eines Kompromisses zwischen A und B, wobei für das Untersuchungsgebiet Alternative C als den Gegebenheiten am ehesten entsprechend diagnostiziert wird.RaumordnungEntwicklungsschwerpunktStrukturEntwicklungDisparitätGewerbeIndustrieLandwirtschaftFremdenverkehrErholungRaumordnungspolitische Probleme bei der Förderung von Entwicklungsschwerpunkten, dargestellt am Beispiel der Gebietseinheit 4 (Lüneburger Heide).Graue Literatur043499