Engelmann, Peter1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/431777Die entwickelten systemanalytischen Methoden und Programmsysteme erlauben es, innerhalb der durch die Ungenauigkeit der Randbedingungen vorgegebenen Grenzen die Auswirkungen alternativer Maßnahmen und Entscheidungen aufzuzeigen. Die Analysen der ASA (Programm Angewandte Systemanalyse), die in Form einer Reihe von Einzelstudien durchgeführt werden, umfassen die Kette von den Primärenergieträgern über die Umwandlungsprozesse zu Sekundärenergieträngern und schließlich zur Nutzenergie. Dabei werden wirtschaftliche und gesellschaftliche sowie durch Umweltstandards gesetzte Rahmenbedingungen berücksichtigt. Aufgrund der Schätzungen für den Endenergieverbrauch und den zugehörigen Primärenergiebedarf der Bundesrepublik wird unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der einzelnen Primärenergieträger und der sich daraus ergebenden Preiserwartungen ein Zielszenario 2000 vorgestellt.EnergieEnergiewirtschaftSystemanalysePrognosemethodeAnalysemethodeSzenarioEnergieplanungErgebnisse systemanalytischer Untersuchungen zur Energiesituation.Zeitschriftenaufsatz005922