Westermann, StephanHerbst, KatjaHunger, BerndReichelt, KaiKrampe, Andreas2001-06-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/52103Der städtebauliche Rahmenplan für die in industrieller Bauweise entstandeneGroßsiedlung Sachsendorf-Madlow, die größte im Land Brandenburg, versteht sich als integratives Entwicklungskonzept und sieht einen umfangreichen Maßnahmenkatalog vor. Der Katalog von 250 Einzelmaßnahmen ist ein gemeinsames Ergebnis der über einjährigen Arbeit von Bürgern, Wohnungseigentümern, Planern, Verwaltung und Politik. Neben dem Dialog war Ganzheitlichkeit die zweite konzeptionelle Grundlage des planerischen Herangehens. Der Stadtteil interessierte nicht nur als städtebauliches Ensemble, sondern genauso als Gemeinwesen. fu/difuSachsendorf-Madlow. Städtebauliche Rahmenplanung.Graue LiteraturDF4750StädtebauStadtteilRahmenplanStadtstrukturStadtgestaltWohnsiedlungWohnenFreiraumSozialinfrastrukturWirtschaftArbeitVerkehrPlanungskonzeptStadtplanungStadterneuerungPartizipationGroßsiedlungIntegrierte StadtentwicklungsplanungMaßnahmenplanung