Colquhoun, Alan1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/460935Der Autor diskutiert die Standorte der Universitätsgebäude der ETH in Zürich und Lausann und stellt sie in den Kontext der 60er Jahre, wo höhere Lehranstalten meist außerhalb der großen Städte angesiedelt wurden. Erstaunlicherweise wurden in beiden Fällen keine Wohnmöglichkeiten auf den Universitätsgeländen vorgesehen. Die Ideologie des kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstums habe nicht nur die allgemeinen Strategien dieser Projekte bestimmt, sondern auch ihr Erscheinungsbild. Als Ergebnis sieht der Autor eine Reihe von extravaganten Universitätsprojekten, die wenig Bezug zur Realität haben und niemals zu Ende geführt werden können.HochschuleBauplanungBildungsplanungStadtAugenschein in Lausanne und Zürich.Zeitschriftenaufsatz038554