Wronsky, Dieter1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/478056Die Frage nach den Kriterien ästhetischer und funktionaler Qualität von Architektur ist nicht allgemeingültig zu beantworten. Bei vielen Bauaufgaben kann die architektonische Qualität indirekt raumplanerisch wirken. Der Beitrag verdeutlicht an zahlreichen Bildbeispielen die Verknüpfungen des Instrumentariums des Architekten mit den Zielen der Raumplanung. Die haushälterische Nutzung des Bodens ist eine dringliche Aufgabe und muss daher Anliegen von Architektur und Raumplanung sein. kbRaumordnungRegionalplanungRaumplanungFunktionGestaltungArchitekturUmfeldNutzungsüberlagerungFlächenbedarfFreiflächeVerkehrsplanungArchitektur - Partner der Raumplanung.Zeitschriftenaufsatz059441