Klein, Hans-Balthas1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/504680Mit dieser Untersuchung konnte die Hypothese bestätigt werden, daß über eine potentielle Ausdehnung bestimmter staatlicher Aktivitäten im Unfallrettungswesen eine Erhöhung des Sicherheitsniveaus im Straßenverkehr realisierbar wäre.Sie kann jedoch keineswegs als direkt anwendbares Instrumentarium zur Organisation bzw. als Organisationskonzept für die Rettungsorganisationen angesehen werden; vielmehr müssen die dargestellten generellen Zusammenhänge im Sinne eines Impulses für Überlegungen zu rationalen Strukturveränderungen im praktizierten Unfallrettungswesen verstanden werden.Im Falle einer Projektrealisierung sind insbesondere die aufgezeigten regionenspezifischen Determinanten zu beachten. fs/difuStraßenverkehrRettungssystemVerkehrspolitikVerkehrsunfallUnfallfolgekostenBewertungPersonenschadenNotarztwagenRettungshubschrauberKosten-Nutzen-AnalyseMethodeGesundheitswesenVerkehrErhebung/AnalyseMakroökonomisch effiziente Rettungssysteme als raumwirtschaftlich orientierte Sicherheitsinstrumentarien der Verkehrspolitik.Graue Literatur087204