Nef, Robert1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502452Die aktuelle Diskussion ist gekennzeichnet durch die Dynamisierung des Eigentumsrechts. Das Recht auf Eigentum wird dem Recht am Eigentum vorangestellt. Die Bodenproblematik ist der Spiegel, aber nicht der Ausgangspunkt anderer Problemzusammenhänge. Der Autor äußert sich skeptisch zu staatlichen Eingriffen in die Bodenwirtschaft: "gewollte Wirkungen werden häufig von ungewollten Nebenwirkungen überlagert", oder die Umkehr zu positiven Trends wird verzögert. Der Autor analysiert ferner anhand der Nutzungsplanung das Ineinandergreifen von "Planen", "Entscheiden" und "Realisieren". csPolitikBodenBodenpolitikKommunale EntwicklungsplanungBauleitplanungNutzungsplanungDer Beitrag der Bodenpolitik zur Nutzungsplanung.Zeitschriftenaufsatz084915