Zirk, Wolfgang1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99067Die Informationsschrift der Berliner Polizei im Rahmen des Programms "Jugend mit Zukunft" beschäftigt sich in 12 Kapiteln mit dem Phänomen der Jugendgewalt. In knappen Texten mit erläuterndem Abbildungsmaterial wird über die Gewaltdefinition, die Jugendgruppengewalt, die Gewalt in der Schule und über den Sonderfall der Skinheads informiert. Etwas ausführlicher werden die Lösungen des Strafrechts - Erziehungsmaßnahmen, Zuchtmittel, Jugendstrafe - diskutiert und der Ansatz der Berliner Polizei vorgestellt. Ratschläge, was der Einzelne präventiv und im Falle einer Aggression tun kann, bilden den Abschluß der Informationsschrift. Zusätzlich werden Adressen von Ansprechpartnern genannt und weiterführende Literatur zum Thema empfohlen. goj/difuZwölf Fragen zur Gruppengewalt. Eine Informationsschrift der Berliner Polizei erstellt im Rahmen des Programms "Jugend mit Zukunft".Graue LiteraturS94200006JugendlicherKriminalitätPolizeiStadtsoziologieStrafrechtSozialverhaltenJugendgruppeJugendgewaltRechtsradikalismusGewaltprävention