Brandt, Edmund2019-07-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-8305-3941-4https://orlis.difu.de/handle/difu/257605Im Jahrbuch 2018 beschäftigen sich die Beiträge mit kommunaler Teilhabe an der lokalen Wertschöpfung der Windenergie und hier insbesondere mit dem Instrument einer Außenbereichsabgabe, mit dem Konzessionsvertrag als einem Baustein kommunaler Energiepolitik zur Unterstützung der Windenergie, mit den Perspektiven von Bürgerenergiegesellschaften nach der Änderung des EEG vom 17.07.2017, mit der Bewertung möglicher DVOR-Störungen durch Windenergieanlagen nach § 18a LuftVG und mit einer rechtssoziologischen Betrachtung des Themas Windenergie vor Gericht. Eine Dokumentation von (rechts-)politischen Entwicklungen, Gerichtsentscheidungen und Literatur schließt den Band ab.Jahrbuch Windenergierecht 2018.MonographieDW33679EnergieEnergierechtEnergiepolitikWindenergieGemeindeTeilhabeKonzessionsvertragEnergiewendeFrequenzStörungDokumentation