Christiansen, Susanne Palsig1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499879In England wird Stadterneuerung als ein sozialer und nicht als ein physikalischer Prozess aufgefasst. Ein Sanierungsprojekt muss daher Rücksicht nehmen auf Charakteristika der Umgebung, auf die umgebenden Gebäude und auf die Belange, Erwartungen und Struktur der Bewohner in der Nachbarschaft. Die typisch englische Reihenhausbauweise trägt zu den Sanierungsgrundsätzen bei. Vor diesem Hintergrund werden 3 Sanierungsvorhaben in Newcastle, Edinburgh und Glasgow beschrieben. hgStadterneuerungWohnenSanierungBürgerbeteiligungSozialer WohnungsbauÖffentlichkeitsarbeitBausubstanzWohnumfeldBoligforbedring og byfornyelse i Storbritannien - en social proces pa beboernes betingelser?Zeitschriftenaufsatz082305