Niedermeier, KurtMartin, Kurt1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940724-6870https://orlis.difu.de/handle/difu/87008Die anaerobe Müllstabilisierung nach dem Bio-Stab-Verfahren stellt aufgrund der geschlossenen kompakten Bauweise, der geringen Personalkosten, der Deckung des Eigenenergiebedarfs und der Erzielung eines Energieüberschusses aus umweltfreundlichem Biogas eine wirtschaftliche Alternative zur Kompostierung dar. Zudem können Biofraktionen wie flüssige Abfälle oder solche aus Großküchen, die bei einer Kompostierung zu ernsthaften Schwierigkeiten führen, problemlos verwertet werden.Anaerobe Behandlung von Bioabfällen.ZeitschriftenaufsatzI95020314BiogasAbfallEnergiegewinnungAufbereitungVerfahrenBioabfallAnaerobtechnikBioreaktor