1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98103Der Stadtteil Hiltrup ist im Süden der Stadt Münster, ca. 7 km vom Stadtzentrum entfernt, der bedeutendste Siedlungsschwerpunkt mit über 20000 Einwohnern. Er entwickelte sich in den vergangenen 40 Jahren zu einem sehr lebendigen Stadtteil, der erst im Zuge der Gemeindegebietsreform 1975 nach Münster eingemeindet wurde. Die Broschüre dokumentiert den städtebaulichen Ideenwettbewerb für ein neues Wohngebiet in diesem Stadtteil. Ziel des Wettbewerbes ist, ein hohes städtebauliches Qualitätsniveau sicherzustellen, das gleichzeitig die Fördervoraussetzungen des Landes Nordrhein-Westfalen für den Bau von Wohnungen mit öffentlichen Mitteln berücksichtigt. Präsentiert werden die Aufgabenstellungen des Wettbewerbes sowie die prämierten Entwürfe. wi/difuStädtebaulicher Ideenwettbewerb Hiltrup Wohngebiet -Westl. Meesenstiege-.Graue LiteraturS94030023StadtteilWohngebietÖkologieErschließungVersorgungBebauungEinfamilienhausGeschosswohnungsbauStädtebaulicher WettbewerbWettbewerbsergebnisStadtplanungÖffentlicher WohnungsbauGrünplanungNaturraumIdeenwettbewerb