Kreuzkamp, Willi1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510426Fuer die Modernisierung des Altwohnungsbestandes gibt es eine Fuelle guter Argumente. Sie sind alle bekannt. An der Einsicht in die Dringlichkeit dieser staendigen reformerischen Aufgabe fehlt es noch. Aus der Praxis gibt es viele Lehrbeispiele, wenngleich der Erfahrungsaustausch noch zu wuenschen uebrig laesst. Der Autor berichtet ueber seine Erfahrungen, die fuer viele andere manche Anregungen bieten duerften. Das Fazit des Berichts ist auf einen einfachen Nenner zu bringen: Die Notwendigkeit der Modernisierung ist unbestritten, die Voraussetzungen ihrer Verwirklichung sind aber unbefriedigend. Das freilich ist keine sonderlich neue Feststellung, aber man muss bekannte Dinge solange wiederholen, bis sie in die politische und wirtschaftliche Gestaltung eingegangen sind. -y-Wohnen/WohnungBauerhaltungModernisierungAltbaumodernisierungTechnischer AusbauPraxisAusstattungMiethöheWohnwertMarktanalyseBestandsaufnahmeMieterbeteiligungBefragungKostenplanungWirtschaftlichkeitFinanzierungSubventionVerbesserungsmaßnahmeBauplanungWohnstandardModernisierung als ständige Reform. Eine Gebrauchsanweisung aus der Praxis.Zeitschriftenaufsatz093118