ERTEILTFinkenberger, Isabel Maria2019-10-142020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520192566-8900https://orlis.difu.de/handle/difu/256113Die Autorin befasst sich mit dem Thema des Flächenverbrauchs und fragt, welche Rolle die Planung bei dem als notwendig erachteten Wechsel hin zu einer nachhaltigen (Stadtplanungs-) Politik spielen sollte. Ihr Text erörtert das Dilemma zwischen Wunsch und Wirklichkeit und zeigt beispielhaft auf, wie eine mögliche Transformationsstrategie aussehen könnte, die alternative Lebens- und Handlungspraxen ermöglicht.ALLBodenpolitik als Instrument der strategischen Transformation. Eine Annäherung.ZeitschriftenaufsatzAQ14OS67DM19092340Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, urbanLab - Interdisziplinäre Stadt- & QuartiersforschungStadtentwicklungBodenpolitikFlächenverbrauchPlanungsinstrumentTransformationSiedlungsstrukturLändlicher RaumZwischenstadtKleinstadtGemengelageLeitbildGartenstadtLandschaftRäumliche IdentitätWohnort