Machule, DittmarRust, BerndUsadel, JensVogel, CorneliaWehner, Theo1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950340-4536https://orlis.difu.de/handle/difu/90201Das Bau- und Forschungsvorhaben "Experimentierhaltestelle U-Borgweg" wurde im Juni dieses Jahres abgeschlossen. Ziel des Projektes war die Optimierung behindertenfreundlicher Gestaltungselemente in Schnellbahnhaltestellen und deren Umfeld. Auf der Grundlage eines unter Beteiligung von behinderten Menschen erarbeiteten Anforderungskatalogs wurden rund 50 Module in 13 Versuchsblöcken bewertet. Der eigens entwickelte Bewertungsansatz und die gewählte Forschungsmethodik sowie die erarbeiteten Gestaltungsempfehlungen werden hier dargestellt. Außerdem wird über die Erfahrungen bei der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten (Projektleitung, Bauleitung, Forschungsgruppe und mobilitätsbehinderte Fahrgäste) berichtet und eine kurze Zusammenfassung der Abschlußveranstaltung gegeben.Experimentierhaltestelle U-Borgweg. Optimierung behindertenfreundlicher Gestaltungselemente für Neu- und Umbaumaßnahmen in Schnellbahnhaltestellen und deren Umfeld.ZeitschriftenaufsatzI96010447U-BahnHaltestelleU-BahnstationOptimierungGestaltungselementGestaltungskonzeptNeubauUmbauBehinderterModulBewertungForschungExperimentSchnellbahnBehindertengerechtBarrierefreies Bauen