1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/507177Die Querverbindung Freiburg - Donaueschingen war zunächst in den Bedarfsplänen des Bundes als Autobahn (A 86) geplant. Das gestiegene Umweltbewußtsein und der Wandel in der Verkehrs- und Straßenplanung führten zu einer Überpfrüfung dieser Autobahnplanung. Einer interdisziplinären Arbeitsgruppe wurde die Aufgabe gestellt, im Rahmen einer umfassenden Untersuchung alle Möglichkeiten einer künftigen Straßenverbindung darzustellen, sie vor allem im Hinblick auf die ökologischen und verkehrswirtschaftlichen Aspekte zu bewerten, untereinander zu vergleichen und einen realisierbaren Lösungsvorschlag zu erarbeiten. Besonderer Wert sollte dabei auf einen möglichst geringen Eingriff in den Naturhaushalt, in die Landschaft und in den Lebens- und Erholungsraum der hier lebenden Menschen gelegt werden. Dabei war eine frühzeitige Beteiligung der Bürger sowie der Träger der öffentlichen Belange sicherzustellen. geh/difuFernverkehrsstraßeBundesfernstraßenplanungStraßenentwurfGeologieWirtschaftVerkehrUmweltschutzBürgerbeteiligungVerkehrFernverkehrBundesfernstraße Freiburg - Donaueschingen.Graue Literatur089749