Mussel, ChristinePhilipp, Ursula1995-08-152020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/15034Bei der Studie handelt es sich um den ersten Teil eines Forschungsprojekts zur Beteiligung von Betroffenen bei der Sanierung von Rüstungsaltlasten in Niedersachsen. Im ersten Teil werden die Anforderungen an ein solches Beteiligungsmodell sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in eher allgemein-theoretischer Form herausgearbeitet. Vor dem Hintergrund eines teilweise tiefgreifenden Einschnittes der Rüstungsaltlasten in die Alltagswelt von Betroffenen sind neue Formen im Umgang aller am Sanierungsprozeß Beteiligten bereits in einem frühen Stadium der Beschäftigung mit Rüstungsaltlasten erforderlich. In einem zweiten Teil ist es in dem Forschungsprojekt beabsichtigt, an drei Fallbeispielen die Anforderungen an eine Bürgerbeteiligung exemplarisch zu vertiefen, um daraus in Verbindung mit dem ersten, allgemeinen Teil ein Beteiligungsmodell für die Behandlung von Rüstungsaltlasten in Niedersachsen zu entwickeln. - Wie.Beteiligung von Betroffenen bei Rüstungsaltlasten. Entwicklung eines standortbezogenen Beteiligungsmodells. Teil 1.MonographieB93080196PartizipationRüstungsindustriePlanungsprozessVerwaltungsverfahrenFlächensanierungÖffentlichkeitGesundheitFallbeispielAltlastRegionalIndustriezweig