Huckestein, Burkhard2020-04-212020-04-212022-11-252020-04-212022-11-2520200940-5550https://orlis.difu.de/handle/difu/259530Immer mehr Unternehmen und Verwaltungen wollen klimaneutral werden, etwa um ihr Image zu verbessern. Trotz oder gerade aufgrund ihrer Popularität sind freiwillige Initiativen, etwa Aufforstungsprojekte, mit denen Treibhausgasemissionen kompensiert werden sollen, umstritten. Kritiker(innen) sehen darin eher Grünfärberei als einen wirksamem Beitrag zum Klimaschutz. Organisationen, die es mit dem Klimaschutz ernst meinen, formuliere Anforderungen, die auch die Vermeidung und Reduzierung von Treibhausgasen einschließen.Klimaneutrale Unternehmen und Verwaltungen. Wirksamer Klimaschutz oder Grünfärberei?Zeitschriftenaufsatz2111556-41114994-2KlimaneutralitätUnternehmenÖffentliche VerwaltungCO2-BilanzEmissionsminderungKompensationImagepflegeKlimaschutzKlimapolitik