Gorynski, Juliusz1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/559498Der Verfasser behandelt grundlegende Fragen der Organisation von Gesellschaft und Raum, wie sie sich in jeder Gesellschaft stellen. Er geht aber auch auf spezielle polnische Bedingungen ein. Es werden die wechselnde Bedeutung der Raumordnung in den verschiedenen Phasen der Nachkriegsentwicklung in Polen erkennbar. Deutlich wird, daß auch in der scheinbar kontinuierlich verlaufenden Entwicklung in den sozialistischen Staaten Brüche und Zielverschiebungen auftreten, so auch Konflikte zwischen partikularen Interessen und dem auch in Polen schwach vertretenen übergeordneten Anspruch an den schonenden Umgang mit dem unvermehrbaren Boden. Der Verfasser weist eindringlich auf die schädlichen Folgen, die daraus für die Gesellschaft erwachsen. isa/difuRaumordnungspolitikRaumplanungszielPlanungsorganisationRaumnutzungUmweltPolitikRaumordnungRäumliche Politik in Polen.Monographie147444