Klett, WolfgangKummer, BeateMaurer, Helmut2017-06-262020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/241694Deutschland und die EU sind auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft, bei der Recycling und Ressourceneffizienz stetig weiter ausgebaut werden. Ausgediente Kraftfahrzeuge bieten ein großes Potenzial an wiederverwertbaren Komponenten und Rohstoffen. Die derzeitigen gesetzlichen Regelungen zur Altfahrzeugverwertung machen es jedoch teilweise lukrativer, Schrottautos in nicht EU-Länder zu exportieren, als hierzulande fachgerecht entsorgen zu lassen. Dadurch gehen der EU-Kreislaufwirtschaft wertvolle Rohstoffe verloren, und die Umwelt wird unnötig belastet. Die Autoren zeigen Probleme der aktuellen Regelung auf und bieten Lösungsvorschläge, um eine fachgerechte Entsorgung attraktiver zu machen.Rechtliche Grauzone erschwert Altfahrzeugverwertung.ZeitschriftenaufsatzDM17060249KraftfahrzeugEntsorgungAbfallverwertungRecyclingAbfallrechtAltfahrzeug-VerordnungKreislaufwirtschaft