Nießner, Mathilde1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572280Ziel der Grundwasserbeschaffenheitsüberwachung ist: - Erkennen lang- und kurzfristiger Veränderungen der Grundwasserbeschaffenheit, -Erkennen flächenhafter und punktförmiger Belastungen (z. B. infolge intensiver landwirtschaftlicher Nutzung), -Formulierung von Gegenmaßnahmen und Begleitung von Sanierungen. Um eine Veränderung der Grundwasserbeschaffenheit erkennen zu können, muß die natürliche, geogen bedingte Grundwasserbeschaffenheit bekannt sein. Als vorrangiges Ziel gilt daher die -Erfassung der natürlichen, geogen geprägten Grundwasserqualität.GrundwasserIngenieurgeologieWasserqualitätProbeVerfahrenUmweltschutzBeschaffenheitAnalyseEigenschaftMessnetzVersorgung/TechnikWasserDie Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit in Nordrhein-Westfalen.Zeitschriftenaufsatz160291