Appel, H.P.Hebel, C.Wagener, A.1992-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/573730Die Planungen der Stadt Esslingen am Neckar zum Innenstadtkonzept enthalten Vorschläge zur Neuordnung des ruhenden Verkehrs mit einem zentralen, "strategischen" Stellenwert: Umgestaltung, Umfeldverbesserung und "Beruhigung" sind nur möglich, wenn Flächenansprüche, Behinderungen und Belästigungen durch Kfz-Verkehr minimiert werden.Mit den Ergebnissen dieser Parkerhebungen soll die rationale Basis für Konzepte zur Neuordnung der Innenstadt geschaffen werden.Die Erhebungen umfassen eine Parkraumanalyse und eine differenzierte Erhebung der Parknachfrage.Als Stichtag wurde dabei der Dienstag als "normaler" Wochentag gewählt.Abschnittsweise wurden die Kennzeichen der im Straßenraum parkenden Fahrzeuge aufgenommen, die Ergebnisse entsprechend den Datenschutzbestimmungen anonymisiert und aggregiert ausgewertet. ej/difuVerkehrsentwicklungsplanungRuhender VerkehrParkraumanalyseErhebungBedarfsermittlungParkraumbewirtschaftungInnenstadtVerkehrsberuhigungVerkehrParkenUntersuchungen zum Verkehrsentwicklungsplan. Zwischenbericht mit Ergebnissen zur Parkierungsuntersuchung Innenstadt.Graue Literatur161744