Wessig, Franz1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/525609Die Diplomarbeit versucht, die Unstimmigkeit zwischen volkswirtschaftlicher Effizienz und betriebswirtschaftlicher Rentabilität in der Fernwärmeversorgung am Beispiel des Fernwärmeprojekts in Graz-Andritz in Österreich darzustellen. Die Untersuchung teilt sich nach der Skizzierung des Untersuchungsgebietes in drei Abschnitte: eine volkswirtschaftliche Bewertung, eine betriebswirtschaftliche Analyse und eine Gegenüberstellung der Ergebnisse sowie daraus resultierende Schlußfolgerungen und Maßnahmen. Die volkswirtschaftliche Betrachtung umfaßt die Bereiche der Fernwärmeerzeugungskosten, Fernwärmeverteilungskosten, Heizungsanlagekosten und Kosten für die Umweltbelastungen. Die betriebswirtschaftliche Betrachtung bearbeitet Rentabilitätsanalysen der untersuchten Energieversorgungsunternehmen und erbringt konkrete Resultate. sg/difuVolkswirtschaftBetriebswirtschaftFernwärmeversorgungWirtschaftlichkeitKosten-Nutzen-AnalyseRentabilitätWärmebedarfMethodeFinanzplanungGemeindeunternehmenEnergieversorgungEnergieVersorgung/TechnikWärmeVolkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Rentabilität der Fernwärmeversorgung am Beispiel Graz-Andritz.Graue Literatur109211