1997-11-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-88082-185-20344-2489https://orlis.difu.de/handle/difu/58398Das Städtebaurecht wurde in den letzten Jahren mehrfach erheblich geändert. Die neuerliche Gesetzesänderung tritt ab dem 1.1.1998 in Kraft, nachdem der Deutsche Bundestag im Juni 1997 dem vom Vermittlungsausschuß vorgelegten Kompromißvorschlag zum Gesetz zur Änderung des Baugesetzbuchs und Neuregelung des Rechts der Raumordnung (Bau- und Raumordnungsgesetz 1998 - BauROG) zugestimmt hat. Das neue Gesetz enthält allein 99 Änderungen im Baugesetzbuch sowie zahlreiche Änderungen in anderen betroffenen Gesetzen. Um eine möglichst frühzeitige Vorbereitung auf die neue Rechtslage ab dem 1.1.1998 zu ermöglichen, hat der Deutsche Städtetag die Arbeitshilfe zum BauROG erarbeitet. Es werden die wichtigsten Änderungen dargestellt und praxisnah erläutert sowie - wo zum besseren Verständnis notwendig - Teile des neuen Gesetzestextes abgedruckt. Abschließend enthält die Veröffentlichung eine zusammenfassende Übersicht über die zehn wichtigsten Änderungen in Kurzform. difuDas Neue Städtebaurecht. Arbeitshilfe zum Bau- und Raumordnungsgesetz 1998 - BauROG.Graue LiteraturDHXIXE-0027StädtebaurechtGesetzgebungGesetzesänderungBaugesetzbuch (BauGB)Bau- und RaumordnungsgesetzArbeitshilfe