Brockmann, Ernst1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/551970Die immer intensivere Nutzung unserer Umwelt engt den Lebensraum unserer Flora und Fauna auf immer kleiner werdende Flächen ein, die heute wie Inseln in der Landschaft liegen. Ökologische Grundlagenforschung zeigt, daß das Artensterben in unserer Natur auf die fortschreitende Isolierung und Verkleinerung der Lebensräume zurückzuführen ist. Aus dieser Erkenntnis entstand der Gedanke des Biotopverbundes, also die Rückführung der Inseln in zusammenhängende, funktionierende Biotopnetze. Die Broschüre faßt den heutigen Stand der Erkenntnis in der Biotopvernetzung zusammen und stellt damit eine Planungshilfe für den gesamten Bereich des Naturschutzes dar. difuNaturlandschaftKulturlandschaftBiotopÖkosystemSymbioseBiotopschutzArtenschutzVerbundsystemPlanungUmweltschutzUmweltpflegeNaturschutzNatur im Verbund. Theorie für die Praxis.Graue Literatur139799