Wiegand, Juergen1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500397Nachdem man in Skandinavien die Nachteile der Funktionstrennung im Städtebau erkannt hat, ist man bestrebt, die reinen Wohnstädte wieder zu durchmischen. In Malminkartano plante Heikki Kaitera einen Stadtteil für ca. 10.000 Menschen, in dem Wohnen und Arbeiten intensiv durchmischt sind. Das Gewerbe soll hier entlang der Hauptfußgängerbereiche liegen. Die Realisierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Unternehmern (Buchdruckerei, Fabrik für feinmechanische Erzeugnisse, Handwerkerbetriebe). Der Stadtteil soll 1985 fertiggestellt sein. Man orientierte sich an der Dissertation des Verfassers Jürgen Wiegand, der überprüft, inwieweit dieser Versuch auf die Schweiz übertragbar ist. eiStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungFlächennutzungNutzungsmischungGewerbeWohnenGartenstadtMalminkartano, ein Stadtteil, in dem man wohnt und arbeitet.Zeitschriftenaufsatz082825