Braatz, WolfgangBallarin, HermannWallner, GerhardHarms, ChristofSchuler, GiselaBeekmann, BrigitteWilke, HellaYoung, Hildegard1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/457470Am Beispiel der Städte Höxter und Tübingen wird gezeigt, welche Auswirkungen kommunale Straßenplanungen im Rahmen von Sanierungsüberlegungen auf den Altstadt-Bestand haben, die, an den Interessen der Geschäftswelt orientiert, auf Stadtbild und innerstädtische Zusammenhänge keine Rücksichten nehmen. Chronologisch werden die Entwicklungen der Planungen, die Aktivitäten von Bürgergruppen und die Meinungsbildung auf kommunaler Ebene in beiden Städten beschrieben und Angaben zu Landschafts- und Sozialplanung gemacht.StadtentwicklungVerkehrsplanungStraßenbauSanierungStadtkernStadtbildPartizipationKommunalpolitikStatt Entwicklung. Notizen aus Höxter und Tübingen.Zeitschriftenaufsatz034820