ERTEILTPesch, Peter2020-10-142020-10-142022-11-252020-10-142022-11-2520201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/578425Die Kreisstadt Warendorf liegt rd. 30 km östlich von Münster und hat aktuell, verteilt auf 5 Ortsteile, etwas mehr als 37.000 Einwohner. Warendorf ist mit seiner historischen Altstadt mit über 300 Einzeldenkmälern und als weltweit bekannte "Stadt des Pferdes" eine eigene Adresse im Münsterland, was zu Herausforderungen für die Stadtentwicklung vor Ort im Detail und auch zu Druck auf dem Grundstücksmarkt führt. Der Schwerpunkt der Warendorfer Stadtentwicklung der letzten Jahre war bzw. ist: die Schaffung von Wohnraum für die eigene Bevölkerung, die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie im innerstädtischen Bereich der Ems und die Schaffung der Voraussetzungen für die Vervollständigung der "innerstädtischen Umgehungsstraße" "Stadtstraße Nord".Spannungsfelder der Stadtentwicklung von Warendorf. Das Projekt "Nordwestliche Stadterweiterung".Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6StadtentwicklungStadterweiterungMittelstadtWohnraumversorgungFlächenbereitstellungFlusslaufRenaturierungHochwasserschutzUmgehungsstraßeStraßenbau