Huber, Wolf1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479318Der Beitrag fasst die wichtigsten Eindrücke von einer Studienreise nach Amsterdam, Delft und Rotterdam zusammen. Stadterneuerung beschränkt sich in den genannten Städten nicht zur auf Verbesserung und Verschönerung der Gebäudesubstanz, sondern wird als umfassende Verbesserung der städtischen Lebensbedingungen verstanden. Als Beispiel für dieses Erneuerungsverständnis kann das Modell der Wohnstraßen genannt werden. Große Bedeutung wird der Mitsprache der Bewohner der betroffenen Stadtviertel eingeräumt. KDZStadterneuerungStadtgestaltungBürgerbeteiligungVerkehrWohnenBodenordnungStädtebauWohnumweltVerkehrsberuhigungWohnstraßeLiegenschaftspolitikLebensqualitätUmweltverbesserungStadterneuerung in den Niederlanden. Eindrücke von einer Studienreise nach Amsterdam, Rotterdam und Delft.Zeitschriftenaufsatz060715