Heiland, Ingolf1992-07-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/571319Die Dichten bzw. Versorgungsgrade bei Heimplätzen weisen regional erhebliche Unterschiede auf. Diese Unterschiede setzen sich auch innerhalb der siedlungsstrukturellen Regionstypen fort. Dies hat seine Ursache darin, daß die Entwicklung von Altenheimen bzw. -plätzen ganz vorwiegend auf (unterschiedlich große) örtliche Aktivitäten zurückzuführen ist und die Landesaltenpläne nicht bis zur lokalen Standortplanung "durchgreifen". Trotz der aktivierenden Altenpolitik der Bundesregierung wird sich mittel- und langfristig nach Expertenmeinung der Bedarf bei der stationären Altenhilfe eher erhöhen. Eine Gegenüberstellung der gegenwärtigen regionalen Heimplatzdichten mit den regionalen Dichten gewachsener Altenbevölkerungen im Jahr 2010 zeigt regional unterschiedliche potentielle Bedarfslücken auf. Dabei muß die zukünftige Versorgungssituation in den Verdichtungsrandzonen besonders aufmerksam betrachtet werden. - (Verf.)Soziale DiensteVersorgungRegionalBedarfRaumplanungStandortplanungPrognoseDaseinsvorsorgeAlteneinrichtungRegionale Ausbaubedarfe bei Altenheim- und -pflegeplätzen.Zeitschriftenaufsatz159326