Bick, OlafNouvertneWessel, Harald1988-08-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/544033Nach wie vor leben psychisch kranke Menschen in der Bundesrepublik in psychiatrischen Anstalten sehr oft unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die drei Autoren - Mitarbeiter eines psychosozialen Trägervereins - haben in diesem Heft die rechtlichen und fachlichen Grundlagen für eine Alternative zur Anstaltsunterbringung zusammengestellt. Besonderes Anliegen ist die Unterbringung sogenannter Langzeitpatienten außerhalb geschlossener Anstalten. Dabei werden die Möglichkeit sowohl des betreuten Einzelwohnens, dem Wohnheim und den Wohngemeinschaften analysiert und vor dem Hintergrund regionaler Gegebenheiten die Einbeziehung von Laienhelfern in die Betreuungsarbeit überlegt. as/difuPsychiatriePsychologieFachkrankenhausWohngemeinschaftTherapieWohnformWohnheimSozialarbeitSozialrechtFinanzierungDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungBetreutes Wohnen als Alternative zur Psychiatrischen Anstalt. Eine Standortbestimmung.Monographie131502