1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/490709Es wird die neue Stadt Melun-Senart, Gemeinde Savigny-le-Temple, die mittlerweile 110.000 Einwohner zählt, beschrieben, deren Erweiterung hauptsächlich durch Quartiere mit vorortspezifischen Merkmalen gebildet wurde, wobei der Bau eines eigentlichen Stadtzentrums auf eine spätere Phase verschoben wurde. Dieses Vorgehen sollte nicht nur ein längeres Überlegen über das Wesen eines Zentrums, seiner relativen Wichtigkeit und Rolle, ermöglichen, sondern auch eine Abstimmung des Realisierungsprozesses mit den oben genannten Überlegungen, da nach Ansicht der Architekten ein Stadtzentrum sich nicht planen lässt, sondern durch Einwirken aller Betroffenen sich nach und nach entwickeln muss. ptStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungStadterweiterungBebauungsplanungNeue StadtStadtzentrumWohnquartierStadterweiterung(Melun-Senart, Gemeinde Savigny-le-Temple. Spitze der "Holzscheune".) Melun-Senart, Commune de Savigny-le-Temple. Zac de la Grange du Bois.Zeitschriftenaufsatz073013