ERTEILTErbstößer, Anne-Caroline2019-06-202020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/255282Die Arbeit gibt einen Überblick über den Stand der Technikentwicklung im Bereich Gebäudedigitalisierung. Verschiedene Beispiele in der Publikation zeigen, was Smart Building-Technologie heute schon möglich macht. Neben der effizienteren Bewirtschaftung der Gebäude ermöglichen Innovationen, bereits den Bauprozess selbst digital zu steuern oder auch die Wartung der laufenden Anlagen zentral zu managen und damit Wartungskosten einzusparen. Nach den Abschnitten "Was ist ein Smart Building?", "Wie wird aus einem Gebäude ein Smart Building", "Warum werden Gebäude zu Smart Buildings?" und "Wie geht es weiter mit der Digitalisierung von Gebäuden?" werden Chancen und Herausforderungen benannt, Praxisbeispiele aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Planende gegeben.ALLSmart Buildings im Internet der Dinge. Die digitale Zukunft von Gebäuden.Graue LiteraturE1N0XV96DM19052003Technologiestiftung -TSB-, BerlinGebäudeGebäudetechnikSmart BuildingGebäudeautomationDigitalisierungGebäudedatenGebäudemanagementInternet der Dinge