Ham, Maarten vanBailey, NickManley, DavidSimpson, LudiMaclennan, Duncan2012-03-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-94-007-2308-5https://orlis.difu.de/handle/difu/174253Die Literatur über Nachbarschaftseffekte ist in den letzten 25 Jahren stark angewachsen und damit auch die Vorstellung, dass ein Leben in benachteiligten Quartieren eine negative Wirkung auf die Lebenschancen ihrer Bewohner ausübt. Die Arbeiten reflektieren nicht nur das akademische oder politische Interesse an dem Gegenstand, sondern auch die Tatsache, dass es bislang nicht gelungen ist, die Wirkung zu quantifizieren oder die genaue Wirkungsweise des Mechanismus zu beschreiben. In ihrer Gesamtheit eröffnen die international und interdisziplinär ausgerichteten Beiträge des Bandes neue Perspektiven auf die Bedeutung der Wirkungen der Nachbarschaft, auf die Umstände, unter denen sie besonders zum Tragen kommen und auf wirksame politische Einflussmöglichkeiten.Neighbourhood effects research: new perspectives.MonographieDM12021304SiedlungsstrukturSozialverhaltenGroßstadtNachbarschaftStadtquartierProblemraumArmutSegregationSozialstrukturArbeitslosigkeitWohnquartierSozialraumBewohnerstrukturBenachteiligter StadtteilGhettoisierungInnerstädtische RaumbeobachtungStigmatisierungImageSoziale Mischung