2007-04-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262005https://orlis.difu.de/handle/difu/131403Berlin verfügt über einen quantitativ wie qualitativ einmaligen Reichtum an (Bau-)Flächen. Viele davon sind jedoch auf absehbare Zeit nicht "verwertbar", d.h. Verkauf, Revitalisierung oder Bebauung stellen eher Optionen für die Zukunft dar. Ist "Zwischennutzung" ein Weg, der zur Standortprofilierung beiträgt, stadtwirtschaftlichen Nutzen und stadtgesellschaftlichen Gewinn verspricht, der Spiel-Räume für Ideen öffnet? Wie kann man den Weg für Zwischennutzungen frei machen? Welche Rollen und Aufgaben hat die öffentliche Hand? Dies stellt das Stadtforum Berlin 2020 zur Diskussion. difuStadtforum Berlin 2020 am 15. April 2005. Verschenken? Bewalden? Zwischennutzen? Was tun mit der freien Fläche?Graue LiteraturDF10911StadtentwicklungsplanungFreiflächeBrachflächeFlächennutzungFreiraumplanungGrünflächeNaturBauflächeZwischennutzung