Roeher, AlfredGuse, Hans-Guenter1981-01-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/470815Renovieren, Instandhalten und Modernisieren sind nach dem Bauspargesetz wesentliche Inhalte der wohnungswirtschaftlichen Maßnahmen.Von einer gewissen Größenordnung an greift die Bausparfinanzierung inzwischen tatsächlich ein und gewinnt wachsende Marktanteile. Die steuer- und prämienbegünstigten Aufwendungen gelten aber nur für die wirtschaftlichen Eigentümer. Angesichts des erheblichen Volumens modernisierungsbedürftiger Mietwohnungen wird der Vorschlag eingebracht, durch eine Änderung des EStG bzw. des Abschnitts 92 Abs. 2 der Einkommensteuerrichtlinien auch die Mieter zu begünstigen, die Bausparmittel für die Modernisierung ihrer Altbauwohnungen einsetzen wollen. hbWohnen/WohnungFinanzierungModernisierungWohntypAltbauModernisierungSchwerpunktFinanzierungBausparfinanzierungAufwandMietwohnungVorschlagFinanzierung der Althausmodernisierung. Neues Tätigkeitsfeld der Bausparkassen.Zeitschriftenaufsatz051921