1997-07-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/39698Die Bestandsaufnahme zur Umsetzung der Ergebnisse der UN-Konferenz zur Umwelt und Entwicklung in Rio gibt einleitend einen Überblick über die Grundlagen mit generellen Ausführungen zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung vor dem Hintergrund der geänderten Rahmenbedingungen in Europa und weltweit. Daran anschließend wird eine Zwischenbilanz zum Stand des Umweltschutzes seit 1992, gegliedert nach den Umweltmedien und Handlungsbereichen gezogen. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung der Strategien einzelner Fachpolitiken bezüglich der Wirtschaft, der öffentlichen Aufgaben und der Entwicklungszusammenarbeit. Umweltpolitische Handlungsschwerpunkte für Deutschland sind der Schutz des Klimas und der Ozonschicht, der Schutz des Naturhaushaltes, die Schonung der Ressourcen, der Schutz menschlicher Gesundheit, umweltschonende Mobilität und der Verankerung einer Umweltethik. Zur Entwicklung von Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung befaßt sich das statistische Bundesamt mit dem Aufbau einer umweltökonomischen Gesamtrechnung Der Bericht knüpft an den für die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung erstellten Nationalbericht über den Umweltschutz in Deutschland an. eh/difuAuf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Bericht der Bundesregierung anläßlich der VN-Sondergeneralversammlung über Umwelt und Entwicklung 1997 in New York. Der vorliegende Bericht wurde am 19. Februar 1997 vom Bundeskabinett verabschiedet.Graue LiteraturD9705011UmweltschutzUmweltpolitikNaturÖkologieUmweltverträglichkeitUmweltökonomieNachhaltige EntwicklungUmweltschutzmaßnahme