Habermehl, KlausLippold, Christian1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940340-5079https://orlis.difu.de/handle/difu/85835Die Beeinträchtigung der Bevölkerung durch Lärm hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Als Hauptverursacher werden dabei vor allem die Verkehrsträger von Straße, Schiene und Luft angesehen. Zunehmend störend werden aber auch die Lärmbelastungen durch gewerbliche Betriebe sowie von Sport- und Freizeitanlagen empfunden.Mögliche Schutzmaßnahmen gegen Lärm.ZeitschriftenaufsatzI94040611LärmbelästigungSchutzVerkehrslärmStraßenverkehrSchienenverkehrLuftverkehrGewerbelärmLärmschutzFahrzeugFahrbahnVerkehrsrechtVerkehrsberuhigungPlanungTrassierungAbschirmungLärmschutzwandLärmschutzwallGebäudeSchallschutzGrundrissSchallschutzfensterFreizeitlärmSchutzmaßnahmeFahrwegVerkehrsbeschränkungGeschwindigkeitsbeschränkungSchallschutzwandOrientierung