1985-05-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/512927Das ubiquitäre Halbmetall Arsen kommt in der Land- und Forstwirtschaft in Verbindungen als Pestizid, Herbizid und Arborizid zur Anwendung.Für diesen giftigen Stoff untersucht die Autorengruppe des "Umweltbundesamtes" neben den Eigenschaften des Arsens und den analytischen Methoden die Quellen und Vorkommen von Arsen in der Umwelt, den (natürlichen) Transport und die Verteilung von Arsen in der Umwelt sowie den Arsenstoffwechsel (Mensch, Tier).Die Wirkungen und Dosis-Reaktionsbeziehungen werden für anorganisches Arsen und organische Arsenverbindungen untersucht.Die Umwelt- und Gesundheitskriterien für diesen Stoff werden in einem zweiten Teil ergänzt durch die arsenverursachte Umweltbelastung in der Bundesrepublik. sch/difuUmweltschutzLuftverunreinigungBodenverunreinigungGewässerverunreinigungKrankheitSchadstoffArsenUmweltpflegeUmweltbelastungUmwelt- und Gesundheitskriterien für Arsen. Teil I und Teil II Umweltbelastung durch Arsen in der BRD.Monographie095923