Hatzfeld, Hermann1985-08-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515268Das Waldsterben ist eine Folge der hohen Schadstoffbelastung des Waldes in Industrieländern. Eine rasche und drastische Entlastung, die zur Walderhaltung geboten erscheint, ist heute nicht in Sicht. Wie verhält sich der Forstpraktiker in dieser Situation? Sind die Prinzipien und Instrumentarien der herkömmlichen Forstwirtschaft noch gültig? Wie sollten sie modifiziert werden, um den veränderten Umweltbedingungen, unter denen Waldbau betrieben werden muß, Rechnung zu tragen? Läßt sich mit forstlichen Mitteln überhaupt dem Absterben der Bäume entgegenwirken? difuVegetationsschadenWaldWaldsterbenLuftverunreinigungImmissionBodenschutzLandschaftsökologieForstwirtschaftUmweltschutzUmweltpflegeImmissionsschutzDer Wald stirbt! Forstliche Konsequenzen.Monographie098325