Kowaleski, Jan Robert2016-09-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/217277Die Bestände der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) konzentrieren sich auf die zentralen Stadtteile Mitte und Friedrichshain. Sie bestehen größtenteils aus großzügig geplanten Quartieren der DDR-Nachkriegsmoderne. Die Entwicklung dieser Areale eröffnen die Chance, neuen Wohnraum zu schaffen, ohne kostspielig neues Bauland erwerben zu müssen. Zentrale Themen der Weiterentwicklung der Quartiere sind die Einbindung der Bestandsmieter, der Respekt für das architektonische Erbe sowie qualitatives Bauen.Herausforderung Wohnungsbau im Zentrum einer Metropole. Bestandsentwicklung innerstädtischer Quartiere.ZeitschriftenaufsatzDH23718WohnungswesenWohnungsmarktMarktentwicklungBevölkerungsentwicklungNachfrageentwicklungWohnstandortInnenstadtStadtquartierWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandUmbauModernisierungsmaßnahmeSanierungsmaßnahmeDachausbauAufstockungErweiterungsbauQuartiersentwicklungInnenentwicklungNachverdichtung