Löffler, Helmut1991-04-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561577Der Autor stellt das Wiener Luftmeßnetz in seiner historischen Entwicklung und seiner gegenwärtigen Form vor, zeigt die Beurteilungskriterien für einzelne Luftmeßwerte (Schwefeldioxid und Staub, Stickstoffdioxid, Kohlenmonoxid sowie Ozon) und informiert über Smogalarmgrenzwerte und den Smogalarmplan für Wien. Die Darstellung der konkreten Schadstoffbelastung Wiens führt zu einem Vergleich der Meßwerte mit den jeweiligen Immissionsrichtwerten. Abschließend werden zum einen die großtechnischen Maßnahmen der Stadtwerke, der Heizbetriebe und der Müllverbrennungsanlagen zur Verbesserung der Luftsituation sowie zum anderen Forderungen zur Verringerung der Belastung aus dem Kraftfahrzeugverkehr - als Hauptverursacher der Schadstoffbelastung - vorgelegt. cp/difuUmweltberichtLuftverunreinigungMessmethodeMessnetzImmissionsschutzRichtwertUrsachenanalyseVerkehrUmweltschutzUmweltpflegeLuftUmweltbericht Luft 1989.Graue Literatur149549