Heinrich, Käthe2010-06-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090947-8957https://orlis.difu.de/handle/difu/182587Der Beitrag skizziert aus der Perspektive einer Jugendamtsleiterin eines Landkreises einige Erfahrungen mit der Einführung des Konzeptes des Familienrates in die Jugendamtsarbeit und als Angebot für betroffene Familien. Die Autorin betont, dass der Familienrat sowohl für die Familien als auch für die Fachkraft einen grundsätzlichen Verfahrenswechsel darstellt.Familiengruppenkonferenzen (Familienrat) aus Sicht einer Amtsleitung.ZeitschriftenaufsatzDR17135SozialarbeitJugendhilfeFamiliePartizipationMethodeVerfahrenErziehungshilfeHilfeplanungFamilienratSozialer DienstJugendamtErfahrungsbericht