Rennert, Klaus2019-03-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/254790Wie verhalten sich die beiden Funktionen der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Individualrechtsschutzes und der objektiven Verwaltungskontrolle zueinander? Der turnusmäßige Rückblick auf die jüngste Rechtsprechung des BVerwG bietet Anlass, dem unter vier Gesichtspunkten nachzugehen: die Abgrenzung beider Klägergruppen; die Stichworte Kontrollbreite und Kontrolltiefe; ferner die Relevanz von Verfahrensfehlern; schließlich die Nachherigkeit oder Gleichzeitigkeit des gerichtlichen gegenüber dem behördlichen Verfahren. Geht jeweils Verschiedenes nebeneinander? Und wenn nicht, was setzt sich durch?Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Umweltrecht.ZeitschriftenaufsatzDM19030433VerwaltungsrechtUmweltschutzrechtVerbandsklageBundesverwaltungsgerichtRechtsprechungVerwaltungsverfahrensrechtEntscheidungÜberprüfungIndividualrechtsschutzVerwaltungskontrolle